Lass uns
deine Ideen
anschaulich
machen!
Viktoria Cvetković:
Visuelle Notizen, anschauliche Präsentationen und strukturiertes Arbeiten.
Ich bin Trainerin für visuelle Kommunikation, Bloggerin, Online-Unternehmerin und Dozentin in Köln und Düsseldorf. Ich bin Expertin für visuelle Notizen und Selbstorganisation und liebe es, mit der Hand zu schreiben.
Du willst komplexe Zusammenhänge sichtbar machen, Informationen strukturiert aufbereiten, dich selbst besser organisieren und dein Fachwissen mit Leichtigkeit und Spaß präsentieren? Dann bist du hier genau richtig!
Was brauchst du gerade?
Was zum Planen
Hol dir deine Anleitung für eine realistische Tagesplanung: Visueller Tagesplan statt To-Do-Liste.
Funktionell und praktisch: In 7 Schritten zu mehr „Done!“ und Zufriedenheit am Ende des Tages. Mit Bonus-Tipps zur leichteren Selbstorganisation.
Was zum Lesen
Bleib mit handfesten Tipps auf dem Laufenden. Alles, was für Visualisierung im beruflichen Alltag wichtig ist – hier geht es nicht um hübsche Zeichnungen, sondern um funktionelle Notizen, anschauliche Erklärungen und strukturiertes Arbeiten.
Was zum Mitmachen
Lerne, wie du wieder mehr Leichtigkeit und Übersicht in deinen Joballtag bekommst. Schritt für Schritt: Übersichtlichere Notizen, überzeugendere Präsentationen und bessere Selbstorganisation. Wann und wo du willst – in meinen persönlich begleiteten Online-Trainings.
Falls wir uns noch nicht kennen: Ich bin Viktoria und lebe in Köln. Als zertifizierte Trainerin und Dozentin für visuelle Kommunikation habe ich mich auf funktionelle Visualisierung im Beruf spezialisiert:
Ich helfe Menschen in Wissensberufen dabei, komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen, Informationen strukturiert aufzubereiten, sich selbst besser zu organisieren und Fachwissen mit Leichtigkeit und Spaß zu präsentieren.
Du möchtest deine Gedanken ordnen und mit Klarheit kommunizieren? Zeichnen ist aber nicht so dein Ding? Dann bist du hier richtig!
Visuelle Kompetenz ist eine strategische Fähigkeit, die nicht nur jede Wissensvermittlerin beherrschen sollte, um verstanden zu werden. Deshalb bin ich der Meinung, dass Beraterinnen, Coaches, Projektleiterinnen & Co. in der Lage sein sollten, ihre Aussagen in wenigen Strichen klar auf den Punkt zu bringen.
In meinen Trainings geht es nicht um Kunst oder ums Zeichnenlernen, sondern wie du gehirnfreundlich mit Informationen umgehen kannst. Oder kurz gesagt:
Verstehen durch Visualisieren
Neu im Blog:
Visuell erklärt: Wie wachsen Bohnen?
Lesezeit: ca. 5 Minuten | aktualisiert: 19.05.2022Abläufe lassen sich visuell erklären und damit leichter greifbar machen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach: Wie wachsen Bohnen? Konkreter: Wie entsteht aus einer trockenen Bohne eigentlich eine lebendige…
12 von 12: Mai 2022
Lese- und Schauzeit: ca. 6 Minuten | aktualisiert: 12.05.2022In jedem 12. eines Monats findet in der Blogosphäre das Fotoprojekt „12 von 12“ statt. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber leider inzwischen nicht mehr fortgeführt. Im deutschprachigen…
Visualisierung im Coaching: Wie kannst du deine Handschrift verbessern?
Lesezeit: ca. 11 Minuten | aktualisiert: 18.05.2022Es ist mir ein Herzensanliegen, mehr Coaches, Berater:innen und Therapeut:innen dazu zu ermutigen, Visualisierung in ihrer Arbeit zu nutzen. Dabei geht es um visuelle Anker und Struktur, nicht ums Zeichnen.…
Warum ist Visualisierung im Coaching relevant?
Lesezeit: ca. 6 Minuten | aktualisiert: 01.03.2022Es ist mir ein Herzensanliegen, mehr Coaches, Berater:innen und Therapeut:innen dazu zu ermutigen, Visualisierung in ihrer Arbeit zu nutzen. Dabei geht es um visuelle Anker und Struktur, nicht ums Zeichnen.…
Visualisierung im Coaching: So nutzt du die Riesenrad-Methode
Lesezeit: ca. 18 Minuten | aktualisiert: 16.02.2022Du kannst die Riesenrad-Methode sowohl für dich selbst nutzen (zum Selbstcoaching), als auch als visuelles Coaching-Tool, wenn du mit deinen Coachees arbeitest. Ich habe diese Visualisierungstechnik vor Jahren bei…
12 von 12: Februar 2022
Lese- und Schauzeit: ca. 6 Minuten | aktualisiert: 12.02.2022An jedem 12. eines Monats findet das Fotoprojekt „12 von 12“ statt. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber leider inzwischen nicht mehr fortgeführt. Im deutschprachigen Raum sorgt zum Glück…