
Bildungsurlaub
und
Workshops:
Einfach
visualisieren

Bildungsurlaub
und Workshops:
Einfach
visualisieren
Einfach visualisieren als Coach, Trainerin oder Beraterin
Lerne, wie du es dir und deinen Klient:innen leichter machst. Die folgenden Workshops bieten dir verschiedene Ansatzpunkte, um Visualisierung alltagstauglich und entspannt für dich einzusetzen: Fürs Erstgespräch, für die Anamnese, fürs Erklären, fürs Erarbeiten, fürs Aktivieren, fürs Planen. Verlasse dich nicht nur auf gesprochene Sprache, sondern aktiviere auch die visuellen und haptischen Wahrnehmungskanäle deiner Coachees. Mit kreativen Methoden erleichterst du den Perspektivwechsel.
Führe deine Klientinnen mit mehr Freude und weniger Widerstand durch ihre Veränderungsprozesse hindurch. Und das alles, ohne zeichnen zu müssen.
Die nächsten Termine:
Auf dieser Seite findest du alle Workshops und die nächsten Bildungsurlaube im Überblick. Such dir einfach deine Lieblingsthemen aus und reserviere dir mit einem Klick schon jetzt deinen Platz. Je nach Termin kannst du entweder direkt buchen oder dich unverbindlich vormerken lassen.
Dich interessiert brennend ein bestimmtes Workshop-Thema und du willst nicht auf den nächsten Termin warten? Kein Problem: Schreib mir einfach eine kurze Mail und sag mir, was du dir wünschst, dann finden wir eine individuelle Lösung für dich. Oder du buchst direkt deine persönliche Punktlandung – als Einzelstunde oder Serie. Ich bin dann nur für dich und dein Anliegen da. Du wirst staunen, was wir in dieser Fokuszeit gemeinsam für dich erreichen können!


Bildungsurlaub online:
Sketchnoting – visuell und kreativ denken, strukturieren, kommunizieren
Handschriftliche Notizen gehören zum Alltag der meisten Menschen dazu: Einkauflisten, Telefonnotizen, Tagesplanung, Mitschriften in Meetings oder Vorlesungen – Dinge aufzuschreiben hilft uns beim Verstehen und Erinnern. Noch besser merken wir uns Inhalte, wenn das Notieren Spaß macht. Genau das passiert bei visuellen Notizen: Wir strukturieren Inhalte sinnvoll, verknüpfen Text mit landkartenartigen Strukturen und unser Gehirn freut sich, weil ein Großteil unserer Denkprozesse aus dem Erkennen und Verarbeiten visueller Muster besteht.
Wir nehmen uns in diesem Bildungsurlaub auch die Zeit für die Umsetzung eines individuellen Projekts. Bring mit, was für dich sinnvoll ist: Willst du eine Veranstaltung planen, eine Präsentation anschaulich machen, übersichtliche Besprechungsnotizen einüben, einzigartige Bewerbungsunterlagen erstellen, der neuen Kollegin einen Arbeitsprozess erklären? Ist alles möglich!
Achtung: Das ist KEIN Zeichenkurs. Visuelle Notizen sind übersichtlich, weil ihre Struktur visuell klar ist. Wie eine Landkarte dienen sie der Orientierung. Die Magie liegt im Prozess (=Wege, um Informationen leichter zugänglich zu machen), nicht im Produkt (=„hübsches Bildchen“).
📅 26. bis. 28. September 2023 (3 Tage; du hast gesetzlichen Anspruch darauf, von deinem Arbeitgeber für deine berufliche Weiterbildung freigestellt zu werden)
🏳️ Online, du nimmst ohne Anreise bequem von zu Hause aus teil

Workshop:
Methodenkoffer für Coaching, Training und Beratung
Wie kannst du deine Teilnehmenden aktivieren? Wie hilfst du ihnen, das Wir-Gefühl in der Gruppe zu stärken? Mit welchen Methoden unterstützt du dabei, Wissen zu festigen? Wie kannst du kreativ Feedback einholen? Es gibt unzählige visuelle Methoden für Kurse, Trainings, Gruppencoachings oder Supervisionen – du musst nicht alle kennen, sondern nur die, die dir und deinen Teilnehmenden wirklich nützen. Welche das für dich sind, finden wir in diesem Workshop gemeinsam heraus!
Dieser Workshop findet in einer kleinen Gruppe (mind. 5, max. 8 Teilnehmende) nur einmal pro Jahr statt. Für den aktuellen Durchgang sind schon 7 Plätze reserviert. Wenn du auch dabei sein möchtest, dann schnapp dir den letzten Platz! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Trage deine Kontaktdaten hier ein und ich melde mich bei dir zur weiteren Abstimmung bei dir:
Du kannst deine Teilnahme bis zwei Wochen vor dem Workshop kostenlos stornieren. Danach wird eine Ausfallgebühr von 50 % fällig, es sei denn, du kannst eine Ersatzperson stellen, die deinen Platz übernimmt.
Ich behalte mir vor, den Workshop bei zu geringer Anmeldezahl (unter 6 Teilnehmende) bis 1 Woche vor dem Termin abzusagen. Deine Teilnahmegebühr wird dann vollständig erstattet.

Workshop:
Leserliche Handschrift für Coaching, Training oder Beratung
Wie sorge ich für eine gut lesbare Handschrift, auch wenn es mal schnell gehen muss beim Aufschreiben? Worauf muss ich achten, wenn ich vom Notizheft aufs große Format wie Flipchart oder Whiteboard wechsle? Und wie kann ich allein schon durch Schrift schnell visuelle Orientierung auf dem Blatt schaffen?
📅 nächster Termin: voraussichtlich im November/Dezember 2023, als Tagesworkshop von 10 bis ca. 14 Uhr.
🏳️ Online, du nimmst bequem und ohne Anreise von zu Hause aus teil
🛒 149 Euro (netto, zzgl. MwSt. deines Landes)
Dieser Workshop findet in einer kleinen Gruppe (mind. 5, max. 8 Teilnehmende) nur einmal pro Jahr statt. Den Termin lege ich in Abstimmung mit dir und den anderen Interessent:innen fest, sobald die Mindestteilnehmendenzahl erreicht ist. Wenn du dich also früh meldest, kannst du den Termin mitbestimmen.
Trage deine Kontaktdaten hier ein und ich melde mich bei dir zur weiteren Abstimmung bei dir:

Workshop:
Kurs- oder Seminarablauf konzipieren
Entwickle den zeitlichen und inhaltlichen Ablauf als roten Faden von A bis Z. Ganz nebenbei lernst du visuelle Planungsmethoden kennen, die du immer wieder einsetzen kannst.
📅 nächster Termin: voraussichtlich im Frühjahr 2024
🏳️ Online, du nimmst ohne Anreise bequem von zu Hause aus teil
🛒 149 Euro (netto, zzgl. MwSt. deines Landes)

Workshop:
Erklärplakate erstellen für Training, Coaching und Beratung
Das Riemann-Thomann-Modell, die Teamuhr, eine eigene Methode oder ein Ausschnitt aus deinem Fachthema? Manchmal müssen wir etwas erklären, bevor wir beraten können.
📅 nächster Termin steht noch nicht fest
🏳️ Online, du nimmst ohne Anreise bequem von zu Hause aus teil
🛒 149 Euro (netto, zzgl. MwSt. deines Landes)

Workshop:
Arbeitsplakate für Training, Coaching und Beratung
Entwickle eigene Vorlagen, die du immer wieder einsetzen kannst. Arbeitsplakate helfen, gute Dialoge zu führen und lassen deine Coachees auch selbstgesteuert ein Thema erkunden – vor, während und nach eurem Termin.
📅 nächster Termin steht noch nicht fest
🏳️ Online, du nimmst bequem und ohne Anreise von zu Hause aus teil
🛒 149 Euro (netto, zzgl. MwSt. deines Landes)

Workshop:
Dein eigenes Kartenset für Coaching, Training oder Beratung
Entwickle dein eigenes Set an Bildkarten – angepasst an deine eigenen Methoden, Inhalte, Themen und Arbeitsweisen. Einsetzbar für Präsenztrainings, telefonisches Coaching und Online-Beratungen.
📅 nächster Termin steht noch nicht fest
🏳️ Online, du nimmst bequem und ohne Anreise von zu Hause aus teil
🛒 149 Euro (netto, zzgl. MwSt. deines Landes)

Workshop:
Maßgeschneidertes Set für universelle Flipcharts (oder Folien)
Willkommensplakat, Agenda, Erwartungsabfrage, Feedback und Reflexion… manche Dinge kommen immer wieder vor. Gut, wenn sie vorbereitet und jederzeit einsatzbereit sind!
📅 nächster Termin steht noch nicht fest
🏳️ Online, du nimmst ohne Anreise bequem von zu Hause aus teil
🛒 149 Euro (netto, zzgl. MwSt. deines Landes)
⏩ Workshop unverbindlich vormerken
Infos zu den Workshops:
Wie läuft es generell ab?
Die Workshops sind in der Regel Tages-Workshops, außer es steht etwas anderes in der Beschreibung. Sie bestehen aus Input, angeleiteten Übungen, Phasen der Stillarbeit und intensiven Live-Austauschrunden in der Gruppe. Obwohl sie online sind, klebst du nicht den ganzen Tag vor dem Rechner!
Beispiel: Jeweils um 10 Uhr, um 13 Uhr und um 16 Uhr treffen wir uns zur Live-Session via Zoom und besprechen gemeinsam deine entstehenden Resultate. Der Workshop-Tag endet nach der letzten Live-Session um 17 Uhr. Am Ende des Tages hast du ein fertiges Resultat in den Händen.
Du bekommst von mir klare Anleitungen, Praxisbeispiele und ehrliches Feedback – und genügend Zeit, um konzentriert zu arbeiten und ins Tun zu kommen. Ob du die Arbeitsphasen zwischen den Check-ins am Schreibtisch, auf dem Sofa oder im Garten machst, ob du lieber am Bildschirm arbeitest oder stehend am Whiteboard, Flipchart oder an deiner Küchentür: Du entscheidest, was dir guttut. Und Zeit für Mittagessen, eine Runde mit dem Hund oder eine Einheit Yoga sind auch drin.
Wie kommt der Preis zustande?
Mir ist Bildungsgerechtigkeit wichtig. Ich komme aus einer Arbeiterfamilie und weiß, wie das ist, wenn man mit seinem Geld sorgfältig haushalten muss. Deshalb orientiere mich derzeit daran, was Kurse vergleichbaren Umfangs bei der VHS kosten. (Und kann mir damit ein Gehalt auszahlen, das meine Kosten deckt – im Gegensatz zu den prekär niedrigen VHS-Honoraren.)