
Eigene Lösungen finden lassen statt Druckbetanken!
Arbeitsplakate helfen, Wissen zu festigen, gute Dialoge zu führen und sie lassen deine Coachees selbstgesteuert ein Thema erkunden – vor, während und nach eurem Termin. Entwickle eigene Vorlagen für Arbeitsplakate, die du immer wieder einsetzen kannst.

Eigene Lösungen
finden lassen statt Druckbetanken!
Arbeitsplakate helfen, Wissen zu festigen, gute Dialoge mit deinen Coachees zu führen und sie lassen deine Teilnehmenden selbstgesteuert ein Thema erkunden – vor, während und nach eurem Termin.
Entwickle eigene Vorlagen für Arbeitsplakate, die du immer wieder einsetzen kannst.
Online-Workshop am 5. November 2022:
Entwickle eigene effektive Arbeitsplakate für Coachings oder Trainings
Du führst Workshops, Seminare, Trainings oder Onlinekurse durch?
Dann weißt du: Frontalunterricht und Druckbetankung mit Wissen sind schon lange nicht mehr zeitgemäß. Solche »Lernformen« erschweren es deinen Teilnehmenden, sich neue Kenntnisse anzueignen. Und für dich kann das sehr anstrengend sein: Sei es, dass ständig alle Blicke erwartungsvoll auf dich gerichtet sind – oder dir nach einer Weile fast niemand mehr zuhört.
Warum dir den Mund fusselig reden, wenn deine Teilnehmenden mehr davon haben, sich wichtige Inhalte selbst zu erschließen? Wortreiche Ausführungen bringen dich nicht halb so weit, wie effektive Arbeitsplakate.
Zeit für deine eigenen Arbeitsplakate!
Clever aufgebaute Arbeitsplakate sind »hands on«: Selber machen aktiviert viel mehr Regionen im Gehirn, als nur zuzuhören. Deine Teilnehmenden machen eigene Erfahrungen, gewinnen daraus Einsichten und bauen so Fähigkeiten auf, die sie auf andere Situationen übertragen können.
Im Workshop entwickelst du – im intensiven Austausch mit mir und den anderen Teilnehmer:innen – eigene effektive Arbeitsplakate. Exakt passend zu dir, deinen Themen und deinen Kund:innen. Und exakt passend zu deiner Arbeitsweise, egal ob du Flipchart-Fan bist oder lieber mit Powerpoint oder Onlineboards wie MURAL oder Miro zauberst.
Ausgehend von deinen ersten Ideen schärfen wir gemeinsam deinen inhaltlichen Bedarf: An welchen Gelenkstellen deines Coachings oder Trainings profitieren deine Teilnehmenden vom eigenen Umsetzen? Wie bettest du Arbeitsplakate am besten in den Gesamtablauf ein? Was brauchen deine Teilnehmenden vorher? Was passiert nachher mit den Resultaten? Und wie kannst du Arbeitsplakate so gestalten, dass sie nicht nur klar und übersichtlich sind, sondern auch wiederverwendbar und dir Zeit sparen?
Wir machen uns Erkenntnisse der Didaktik zunutze: für noch mehr Aha-Momente in deinen Trainings und Coachings! Im Workshop erstellst du Schritt für Schritt ein klares Konzept, spinnst den roten Faden und stimmst deine Arbeitsplakate optimal auf die Lernziele, Lernformen, Inhalte und Methoden deines Angebots ab.
Ich zeige dir, wie du Visualisierung alltagstauglich einsetzen kannst – einfach, verständlich und ohne Überforderung.



Eine kleine Auswahl von Arbeitsplakaten, die schon dutzendfach den Praxistest bestanden haben. Die einfachsten Ideen sind oft die besten: Trotz des simplen Layouts handelt es sich um vollwertige, visuelle Arbeitsplakate. Entscheidend ist nicht, dass auf den Plakaten »hübsche Dekogirlanden« oder »ausgeklügelte Zeichnungen« zu sehen sind, sondern dass sie ihren Zweck erfüllen – für dich und deine Teilnehmenden.
Wie läuft der Workshop-Tag ab?
Der Tag besteht aus Input, angeleiteten Übungen, Phasen der Stillarbeit und intensivem Austausch in der Gruppe.
Obwohl es online ist, klebst du nicht den ganzen Tag vor dem Rechner! Wir treffen uns um 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr als Gruppe, die Zeit dazwischen teilst du dir frei ein:
- Am Samstag starten wir um 10 Uhr gemeinsam in den Workshop. Wir lernen uns als Gruppe kennen und du bekommst den ersten Umsetzungsimpuls – eine Übung oder Aufgabe. Diese bearbeitest du eigenständig in deinem eigenen Tempo.
. - Wir treffen uns um 13 Uhr und um 16 Uhr zum Live-Check-in in unserem Zoom-Raum wieder und besprechen gemeinsam deine Resultate und dein Schritt für Schritt entstehendes Konzept.
. - Der Workshop-Tag endet nach der letzten Live-Session um 17 Uhr.
.
Du bekommst von mir während des Workshops klare Anleitungen, Praxisbeispiele und ehrliches Feedback – und genügend Zeit, um konzentriert zu arbeiten und ins Tun zu kommen. Ob du die Arbeitsphasen zwischen den Check-ins am Schreibtisch, auf dem Sofa oder im Garten machst, ob du lieber am Bildschirm arbeitest oder stehend am Flipchart oder an deiner Küchentür: Du entscheidest, was dir guttut. Und Zeit für Mittagessen, eine Runde mit dem Hund oder eine Einheit Yoga sind auch drin.
Am Ende des Tages hast du deine Arbeitsplakate fertig konzipiert.
Das bekommst du im Workshop:
- Einen Tag lang intensive Begleitung und Beratung bei der Konzeption deiner Arbeitsplakate – egal ob du in Präsenz oder online arbeitest.
- Professionelle Unterstützung bei der Strukturierung:
Von der äußeren Form über Inhalte und Gestaltung bis hin zur punktgenauen Abstimmung auf Lernziele, Lernformen und Methoden deines Angebots.
. - Viele neue Kreativansätze und Ideen, wie du Inhalte passend visualisieren kannst.
- Genug Zeit, um konzentriert und in Ruhe zu arbeiten.
Hüpf auf die Warteliste und reserviere deinen Platz unverbindlich vor:
Du möchtest nicht bis zum nächsten Workshop warten und schneller zum Ziel kommen? Dann habe ich hier eine Alternative für dich.❤